Kontakt
info@clearsystems.de
Installation
Installation
Worum geht es hier?
Hier erklären wir Ihnen wie Sie die OEE.Box richtig installieren.
Stromversorgung
Die OEE-Box wird mit 230V-Netz angeschlossen. Intern ist eine Sicherung mit 6A verbaut.


Plus-Eingänge
Das Taktsignal für die Gesamtmenge wird an Input 1 (In1) angelegt.
Das Signal für "n.I.O." oder "Ausschuss" wird an "In2" angelegt. In der Konfiguration kann unter dem Punkt "Maschine" das Verhalten (n.I.O oder Ausschuss) für Eingang 2 festgelegt werden.
Die Eingänge "In1" und "In2" sind galvanisch getrennt. An ihnen muss ein aktives Signal von 24 Volt angelegt werden.
Reflexlichtschranke
Eine Reflexlichtschranke besteht aus einer Sende-Empfangseinheit und einem Reflektor (Spiegel).
Produkte / Artikel die zwischen der Lichtschranke und dem Spiegel vorbeilaufen erzeugen einen Puls.
Wir empfehlen den DATALOGIC S100-PR-2-A00-PK und den Reflektor RF-420 von Panasonic.
Beide Artikel können Sie bei uns im Shop erwerben.
Dieses Video veranschaulicht die Funktion:

Induktiver Näherungsschalter
Ein induktiver Näherungsschalter reagiert auf metallische Gegenstände und kann dort eingesetzt werden wo der Einsatz einer Lichtschranke nicht möglich ist (z.B. bei ungünstigen Lichtverhältnissen)
Wir empfehlen den LJ18A3-8-Z/BX von sourcing map.
Einen solchen Sensor erhalten Sie in unserem Shop.
Dieses Video veranschaulicht die Funktion:


Takte von der Maschine
haben Sie die Möglichkeit ein Taktsignal von Ihrer Maschine abzugreifen, z.B. von der SPS, können Sie das direkt mit dem Eingang der OEE.Box verbinden.
Das Signal muss eine Spannung von 24 Volt aufweisen und eine Pulslänge von mindestens 10 ms haben.
Das folgende Bild veranschaulicht diese Funktion:
Sollten Sie sich nicht sicher sein, fragen Sie Ihren zuständigen Elektriker oder sprechen mit uns.
Gibt Ihre Maschine keine Signale direkt aus können Sie eine Reflex Lichtschranke oder eine induktiven Sensor verwenden.
Ampel
Die Ampel wird mit den Anschlüssen "RED", "GREEN", "YELLOW" und GND (Masse) verbunden.
Es werden 24 Volt für die Ansteuerung der Ampel ausgegeben.

Netzwerk und Scanner
Die Netzwerkanbindung erfolg über einen Standard LAN-Stecker.
Bitte achten Sie darauf, dass sich die OEE-Box im gleichen Netzwerk befindet, wie der Computer befindet, auf welchem Sie die Analysen machen. Der Scanner wird per USB mit der Box verbunden.
